ABC - Ausrüstung
Maske: Technisub (Aqualung) Look
Schnorchel: Heliox Silicon Ventil
Flossen: Blades 2
|
|
Anzug: Biberskin HTR ohne Kopfhaube (Modell Bora Bora, 7mm Neopren, halbtrocken)
Material: 7 mm Neopren
Außenkaschierung: Nylonstretch- und Coraltexgewebe
Innenkaschierung: Thermotitanfrottee
Doppelfädige, eng vernähte Blindstichnähte
Reißverschlüsse: Doppelt Glatthaut unterlegter Front-Diagonal- bzw. Mittel-RV, lange Arm- und Bein-RV von YKK, auch mit Riri Halbtrocken-RV lieferbar Nahtperforation und Zugschlaufe
Manschetten: Arm- und Bein Konus-Doppelmanschetten, Gesichtsdichtmanschette bzw. Glatthaut-Klettkragen
Funktionseinsätze: Kniekehleneinsatz, Beinabwinkelung, Coraltex-Knie-Schienbeinschutz
Farbe: schwarz/blau
zusätzlich: Protector Kopfhaube,Q-tec 5000 Glove (Handschuhe) und Safe Sole Füsslinge
|
|
Wir haben uns für ein günstiges Einsteigermodell entschieden: Den Suunto Gekko
Zusätzlich haben wir noch einen Kompass (Handgelenkvariante) und ein Finimeter (400 bar) dabei.
Technische Daten:
- 2 Betriebsarten (Pressluft/ Nitrox)
-
- vollständige Anzeige der Dekompressionsdaten
-
- mehrstufige Anzeige der Aufstiegsgeschwindigkeit
-
- persönliche Anpassung
-
- 50 Std. Tauchprofil-Speicher
-
- 50 Std. Logbuch-Speicher
-
- lebenslange Speicherung der "History" (Gesamtzahl Tauchgänge, Tauchstunden, maximale Tiefe)
-
- mehrstufige Anzeige der Aufstiegsgeschwindigkeit
-
- persönliche Anpassung
-
- Höhenanpassung 0-3000 m
-
- automatische Countdown-Anzeige für den Sicherheitsstopp
-
- vom Benutzer wechselbare Batterie
-
- fluoreszentes Display
-
- Tiefenanzeige 0-99 m
-
- akustische Alarme
-
- Displayschutz
-
- Suunto RGBM Rechenmodell
-
- Einbau in Konsole möglich
-
-
-
|

 |
|
|
Wir verwenden beide ein SeaQuest ADV Jacket Pro QD und sind damit sehr zufrieden.
Das Pro QD ist ein ADV-Jacket aus ArmorshieldTM Cordura und 420er Denier.
Es verfügt über ein voll integriertes Gewichtssystem mit SureLockTM und zwei zusätzlichen Taschen hinten.
Der Hüftgurt ist natürlich tiefencompensiert. Die Rückenschale ist aus Kunststoff und anti-rutsch beschichtet, was
meiner Meinung nach gut gelungen ist, weil die Flaschen gut in Position bleiben. Vorne Befinden sich 2 große Taschen
zur Aufbewahrung von kleineren Teilen. Befestigungsmöglichkeiten gibt es desweiteren 6 Stück in Form von D-Ringen.
An der rechten Seite befinden sich an der Hüfte und an der Schulter die beiden Schnellablässe.Als optionales Zubehör
gibt es auch noch Messer und Oberflächen-Bojen, welche sich direkt am Jacket befestigen lassen. Allerdings haben wir diese
bislang noch nicht.
Wir sind mit dem Jacket sehr zufrieden.
|
 |
|
|
1.Stufe: AquaLung Titan LX DIN (Kaltwassertauglicher Regler bis 300 bar Betriebsdruck)
2.Stufe: AquaLung LX Supreme mit Lippenschutz
2.Stufe (Oktopus): AquaLung LX Supreme Oktopus
|
 |
|
|
Technische Daten:
- Gehäuse: seewasserbeständiges Aluminium eloxiert
- Frontscheibe: Mineralglas Optiwhite
- Tauchtiefe: >200m
- Standard-Brenner: 50 W HLX
- Brenndauer: 40 Min. auf 100% /~ 130 Min. auf 20%
- mögl. Brenner: 30 W Brenner 75 Min./ "Spezialbrenner Photo" heller als 35 Watt
- Leuchtwinkel: 10° Spot oder 100° Flood
- Dimmbar: digitalisiert, 100%-20% stufenlos
- Schalter: mechanisch
- Akkuleistung: 12 V / 3,0 Ah (NiCd)
- Tiefentladeschutz: ja
- Ladezeit: max. 8,5 Std.
- Ladegerät: Weltweit einsetzbar durch Weitbereichseingang (90 – 264 V~)
- Maße (Ø x L): Ø 80 mm x 207 mm
- Gewicht: 1.610 g
- Abtrieb: 550 g
- Farbtemperatur: Halogen
|
 |
|